AngeboteTop ProdukteHotline: +49(0)5652 / 92 900 75Anmelden

11.00 € inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand


[PH 055]

Figur \"Styracosaurus\"
Von allen Dinosauriern mit Hörnern war Styracosaurus mit seinem Stachelkranz um den Nackenschild sicher einer der eindrucksvollsten.
Er lebte in der Oberkreide, vor 83 – 65 Mio. Jahren also, hatte einen 2 Meter langen und 1,5 Meter breiten, niedrigen Schädel und eine Gesamtlänge von 5,5 Metern.
Bei einer Höhe von 3 Metern wog er drei Tonnen.
Man kann ihn gut beschreiben mit: kompakt.
Trotzdem soll er sehr wendig gewesen sein. Und mit bis zu 35 km/h auch nicht grade langsam. Seine Überreste wurden ausschließlich in Nordamerika gefunden, hier überwiegend in Alberta und Montana.

Er gehörte zu den letzten Dinosauriern, die vermutlich an den Folgen des Asteroideneinschlags vor 65 Millionen Jahren ausstarben.

Styracosaurus war ein in Herden lebender Pflanzenfresser. Seine Zähne waren in der Lage, auch die härtesten Pflanzenteile zu zerteilen.
Die Tiere lebten wahrscheinlich in Wäldern und offenen Landschaften in höher gelegenen Gegenden.
Man nimmt an, dass er den Rivalenkampf um die Vorherrschaft innerhalb einer Herde oder um die Gunst eines Weibchens kannte. In den meisten Fällen waren diese Kämpfe aber unblutig und beschränkten sich darauf, den Gegner wegzuschieben (dieses Verhalten kennen wir von Hirschen).

Abgesehen von dem Nackenschild besaß er noch ein 50 Zentimeter großes Horn auf der Nase.
Dieses Horn war eine echte Waffe.
Wenn seine Abschreckungsmanöver (ein hin- und herpendelnder, ca. 1,5 m durchmessender, mit Hörnern bewehrter Kopf konnte schon beeindrucken) einen Raubsaurier nicht abschreckte, konnte er dem Angreifer wahrscheinlich sein Horn in die Seite stoßen.
Heute lebende Nashörnern machen das immer noch.
Bei dem Schub seines tonnenschweren Körpers konnten solche Verletzungen entscheidend sein.

Von dieser Figur haben wir nur noch 1 Exemplar auf Lager.
Bewertungen
Sprachen
german English
Währungen