Umweg nach Cayenne ist eine
Autobiographie und erzählt
eine autentische Geschichte.
Es gibt beneidenswerte
Menschen, die sich viele Jahrzehnte
lang mit erstaunlicher Genauigkeit
an Ereignisse zurückerinnern
können. Aber die Erinnerung
trügt, zumindest bei mir.
Diese Geschichte wurde mit der
grösstmöglichen Sorgfalt
zusammengetragen, viele Daten
und Ereignisse wurden anhand
objektiver Daten überprüft.
Hier und da ist wohl trotzdem
noch ein wenig Phantasie enthalten.
Allerdings kaum an den wirklich
spannenden Stellen.
Alle im Buch vorkommenden
Personen sind Personen des wirklichen
Lebens. Um ihre Privatsphäre
zu schützen, wurden die
meisten von ihnen unter Pseudonym
vorgestellt. Ausser Personen
des öffentlichen Lebens.
|
|

Eisenbahnbrücke
Mainz-Weisenau |
Cayenne.
Cayenne liegt
in Französisch-Guyana. In Kapitel
39 kommen wir, fast am Ende des Romans,
tatsächlich nach Cayenne. Auch der
Titel ist also keine Phantasie. Bis dahin
ist es aber erstmal ein langer Weg.
Der fängt irgendwo in Bayern an. Weiter
gehts eine Zeitlang in Mainz, dann ins holsteinische
Örtchen Neustadt an der Ostsee. Einige
Stories spielen in Griechenland, Kapitel
21 in den USA, danach führt der Weg
nach Lateinamerika.
|
Band
2 |
|
|
|
10 |
Die
Ruhe vor dem Sturm
-
zwischen Neustadt und Berlin
1981 |
|
30 |
Land
der Inkas
-
einmal durch Peru |
11 |
Der
Grosse Preis mit Erich Honecker
-
die zehnte Klasse in Neustadt |
|
31 |
Tarea
in Oruro
-
Arbeit auf dem Altiplano |
12 |
Umziehen,
ausziehen, Striptease
-
der chaotische Sommer 1982 |
|
32 |
Meinetwegen
bis zum Südpol
-
Strassen ans Ende der Welt |
13 |
Linseneintopf,
Wurstreste und Apfelsuppe -
Überlebenskunst
im Rackersberg 30 |
|
33 |
Caballuno
- Pferdefleisch
-
eine Estancia in Feuerland |
14 |
Die
alle nicht der Wahrheit entsprechen
-
Fünf Tage im Dezember 1982 |
|
34 |
Inspektor
im Ausnahmezustand
-
Río Grande, Feuerland |
15 |
In
die Luft und auf die Strasse
-
Kreta-Tour mit Kurt und die
Folgen |
|
35 |
El
pero del sábado - das
Aber vom Samstag
-
ein Lächeln in Buenos Aires |
16 |
Achtung,
Flohfänger an Steuerbord!
-
Kreta 1984 mit Matthias und
Manfred |
|
36 |
Truck-Tramp
399
-
über Paraguay nach Brasilien |
17 |
Die
lange Nacht vor der Kamáres-Höhle
-
Kreta-Tour Winter 1984/1985 |
|
37 |
Keine
Angst, glücklich zu sein
-
Politik und Träume in Bahia |
18 |
Aber
was, in Zackros warts aa?
-
Kreta-Tour Winter 1985/1986 |
|
38 |
Slalomfahren
zwischen Trucks
-
mit dem Fahrrad an den Amazonas |
19 |
Nord
- West - aóri
-
Kreta-Tour Winter 1986/1987 |
|
39 |
Zwischen
squatt und chantier
-
Cayenne, Französisch-Guyana |
20 |
Jungfrau
auf der Reeperbahn
-
Kreta und Hamburg mit Lina,
1987 |
|
40 |
Wir
sind einfach nur Leute
-
eine Insel im Amazonas |
|
|
|
41 |
Zurück
aus dem Urwald
-
Europa, 1990
Epilog |
Umweg nach Cayenne wurde grösstenteils
etwa 2001-2002 zusammengeschrieben. Grundsätzlich
wird die alte Rechtschreibung verwendet,
mit einigen Änderungen (modernere Silbentrennung,
durchgängig ss statt ß).
Dank an Werner Harbig
für zuverlässige Kursbuch-Recherche.
Und an die, die Korrektur gelesen haben.
Und an Christine. |